[images style=“1″ image=“https%3A%2F%2Fwww.kohlenhydrate-tabellen.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F01%2FSilkn-Lipo-kaufen-Produktbild-Amazon-1024×625.jpg“ width=“600″ align=“center“ top_margin=“0″ alt_text=“Silk’n%20Lipo“ full_width=“Y“]
Auch Technologie spielt beim Abnehmen eine immer wichtigere Rolle, wenn auch vielleicht noch keine so große wie z.B. beim Sport. Gestern wurde ich durch eine Fernsehwerbung auf ein neues Produkt mit dem Namen Silk’n Lipo aufmerksam, das Abhilfe gegen hartnäckige Fettpolster schaffen soll. Mit Interesse habe ich mal recherchiert und schreibe hier, was ich zu Silk’n Lipo in Erfahrung bringen konnte.
Vorab: Es handelt sich hier nicht um einen Silk’n Lipo Erfahrungsbericht, sondern um eine generelle Vorstellung des Produkts Silk’n Lipo. Da ich mich mit dieser Webseite ja um das Thema Abnehmen beschäftige, sind auch solche technologischen Aspekte ab und an mal ein Thema hier. Ich denke, das macht Sinn. Könnte ja sein, dass in der Tat mal ein gutes Produkt dabei ist. Aber prinzipiell geht es bei mir auf dieser Kohlenhydrate Tabelle Seite natürlich um das Abnehmen durch Ernährung (speziell Low Carb, also wenig Kohlenhydrate).
Nachdem das gesagt ist, wollen wir uns also mal Silk’n Lipo ansehen.
Was ist Silk’n Lipo?
Unter dem Label Silkn bietet das Unternehmen InnoEssentials International nach eigener Darstellung eine innovative Lösung an. Es geht darum, durch ein neues Gerät* namens „Silk’n Lipo“ (kurz: Lipo) Fettzellen ohne kostenintensive und schmerzhafte operative Eingriffe, Diäten oder sportliche Anstrengungen den Kampf anzusagen. Der Hersteller ist nach eigener Aussage weltweiter Marktführer für professionelle kosmetische Geräte, die ausdrücklich für den sicheren Heimgebrauch konzipiert werden.
In diesem Fall handelt es sich um ein innovatives technologisches Produkt zur Fettreduzierung.
Silk’n Lipo wurde in 2017 erfolgreich über Crowdfunding finanziert (Crowdfunding ist eine Möglichkeit, um von zukünftigen Endbenutzern vor Produktionsstart finanzielle Unterstützung einzusammeln). Die Idee zu Silk’n Lipo erschien vielen Geldgebern wohl als sehr interessant und umsetzbar, den es wurden während der Crowdfunding Kampagne mehrere hunderttausend US Dollar eingesammelt.
Grundlage von Silk’n Lipo ist ein Gurtsystem mit drei verschieden langen Gurten*. An diesen lassen sich je nach Bedarf ein oder zwei handtellergroße rechteckige Low Laser Geräte mit Massagepads zur elektrischen Muskelstimulation (EMS) einhängen. Durch die Anpassbarkeit der Gurte und die flexible Wahl von ein oder zwei Low Laser Boxen ist Silk’n Lipo an jeder Körperstelle anzubringen, an der sich Fettzellen angesammelt haben.
[images style=“1″ image=“https%3A%2F%2Fwww.kohlenhydrate-tabellen.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F01%2FSilkn-Lipo-Erfahrung-Produktbild-Amazon.jpg“ width=“600″ caption=“Bildquelle%3A%20Amazon“ align=“center“ top_margin=“0″ alt_text=“Silk’n%20Lipo%20Erfahrung%3A%20Produktbild%20Amazon“ full_width=“Y“]
Es stellt sich die Frage:
Eine neue Wunderwaffe also gegen die hartnäckigen Fettpolster, die durch Diät oder Sport nur schwer anzupacken sind?
Wie funktioniert Silk’n Lipo
Es handelt sich beim Silk’n Lipo um ein haushaltstaugliches technisches Gerät. Dieses soll Herstellerangaben zufolge die zielgerichtete Fettreduktion an jenen Körperstellen leisten, die von sportlichen Anstrengungen oder Diäten meist unbeeinflusst bleiben. Silk’n Lipo kann mittels eines geeigneten Gurtes an der Bauchregion, an Taille und Hüfte, den Oberschenkeln, dem Gesäß und den Oberarmen angebracht werden. Die Anwendungsdauer jeder Behandlung soll maximal dreimal wöchentlich 15 Minuten betragen.
Das Gerät besteht aus mehreren Einzelteilen. Geliefert wird das kosmetische Haushaltsgerät zur Fettreduktion in Form von zwei rechteckigen Behandlungselementen, einer Ladestation, zwei EMS Pads, zwei Verbindungselementen und drei verschieden langen Befestigungsgurten in den Längen S, M und L. Wie das das Ganze in der Realität aussieht, ist z.B. in den Produktbildern auf Amazon zu sehen*.
So kann an einem kurzen Gurt mit der Länge S nur 1 Behandlungselement eingehängt und anschließend am Oberarm oder Oberschenkel angeschnallt werden. In einen Gurt mit den Längen M oder S passen zwei Bedienungseinheiten, die am Gesäß oder am Bauch befestigt werden.
[images style=“1″ image=“https%3A%2F%2Fwww.kohlenhydrate-tabellen.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F01%2FSilkn-Lipo-Anwendung-Amazon.jpg“ width=“400″ caption=“Bildquelle%3A%20Amazon“ link_url=“https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fproduct%2FB077Q35636%2Fref%3Das_li_qf_sp_asin_il_tl%3Fie%3DUTF8%26tag%3Dwebsdavialtm-21%26camp%3D1638%26creative%3D6742%26linkCode%3Das2%26creativeASIN%3DB077Q35636%26linkId%3Dd3a72d505cdb3018aa380a2a72d6db16″ new_window=“Y“ align=“center“ top_margin=“0″ alt_text=“Silk’n%20Lipo%20Anwendung“ full_width=“Y“]
Das angepeilte Ziel der Fettzellenreduktion möchte der Hersteller durch die klinisch getestete Low Level Lasertherapie (LLLT) in Kombination mit der Elektrischen Muskelstimulation (EMS) erreichen. Laut Hersteller sollen schon nach einigen Anwendungen sichtbare Erfolge zu sehen sein. Entwickelt wurde das Gerät als erschwingliche Alternative zu schmerzhaften Bauchstraffungen und kostenintensiven kosmetischen oder medizinischen Fettabsaugungen. Es ist natürlich zu bezweifeln, dass das Gerät zumindest die medizinisch notwendige Fettabsaugung ersetzen kann.
Bei der Produktbeschreibung auf Amazon* erhält man auch eine Übersicht, wie Silk’n Lipo verwendet werden soll (dazu einfach nach unten scrollen und dort schauen, wo ‚Lipo‘ am Anfang der Übersicht steht).
Silk’n Lipo ist dem Hersteller zufolge ein schmerzloses und sicheres Fettreduktionsverfahren. Bei der Low Level Lasertherapie werden Laserstrahlen einer niedrigen Wellenlänge auf die eingelagerten Fettzellen angesetzt. Sie durchlöchern der Aussage des Herstellers zufolge die Fettzellen, sodass die Inhalte sich entleeren können. Mit jeder Anwendung der LLLT sollen sich die Fettzellen im behandelten Bereich reduzieren lassen – nach Herstellerauskunft vollkommen schmerzlos, unblutig und nebenwirkungsfrei.
Ergänzt wird das Low Laser Verfahren durch die bereits erwähnte Elektrische Muskelstimulation (EMS). Die EMS Pads können variabel reguliert werden. Die elektrischen Impulse der EMS Pads sollen über die Haut an die Muskulatur weitergeleitet werden. Das soll laut Herstellerangabe die Muskelaktivität im behandelten Bereich zu mehr Aktivität anregen. Damit sollen
- die Lymphe schneller abtransportiert,
- der Blutfluss angeregt ,
- die Muskeln klarer definiert
- und der Abtransport der Fettsäuren aus den perforierten Fettzellen beschleunigt werden.
Der Hersteller verweist auf die klinische Überprüfung seines Gerätes.
Silk’n Lipo: Gibt es Nachteile?
Wie bei anderen Technologien auch, kann es sein, dass Silk’n Lipo bei manchen Menschen effektiver wirkt als bei anderen. Das individuelle Ansprechen auf das Gerät kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Unter anderem dürfte die angesammelte Menge der Fettzellen eine gewichtige Rolle spielen.
Wer nur restliche Fettzellen aus definierter Muskulatur entfernen möchte, um die Muskeln wettbewerbstauglich zu präsentieren, dürfte schneller sichtbare Erfolge erzielen als jene, die mit beträchtlichem Übergewicht zu kämpfen haben. Es kann kaum erwartet werden, dass binnen weniger Anwendungen der gleiche Effekt erzielt wird, wie bei einer operativen Fettabsaugung. Die Erwartung, ohne Diät, langfristige Ernährungsumstellung und Sport sein Körpergewicht zu halbieren, wird vermutlich enttäuscht und ist wohl auch nicht Anspruch oder gar Versprechen des Herstellers.
Die verwendeten beiden Technologien sind in ihrer Wirkung auf Fettzellen nicht gänzlich unumstritten. An dieser Stelle soll der Hinweis genügen, dass schwache Laserstrahlung und elektrische Muskelstimulation in einem Haushaltsgerät kaum leistungsfähig und effektiv genug ausfallen, um die versprochenen Effekte bei schwer übergewichtigen Menschen zu erzielen.
Professionelle medizinische Geräte sind aus Sicht von Experten deutlich leistungsfähiger. Selbst diese würden nach Aussage eines Experten je Behandlung mindestens 30 Minuten Anwendungszeit benötigen, um die vom Hersteller versprochenen Effekte zu erzielen. Die empfohlene Anwendungszeit von 15 Minuten erscheint daher als zu kurz angesetzt.
Bei hartnäckigen, kleinen Fettpolstern, die man aus optischen bzw. kosmetischen Gründen loswerden will, könnte das Silk’n Lipo meiner Meinung nach dann schon eher Wirkung zeigen.
Die Vorteile von Silk’n Lipo
Aus Sicht des Herstellers lohnt sich der Kauf von Silk’n Lipo schon wegen des bezahlbaren Preises und der sicheren Technologien. In einem Haushaltsgerät müssen aus Sicherheitsgründen nun einmal bewährte und sichere Technologien verwendet werden. Für die Bedienung eines deutlich leistungsfähigeren Geräts zur Fettreduktion nach diesem Funktionskonzept wäre wegen der damit verbundenen Lasertechnologie nur ausgebildetes und geschultes medizinisches Personal geeignet. Der Hersteller sieht den Nutzen seines Gerätes in
- der beträchtlichen Kostenersparnis für kosmetische Fettabsaugungen,
- der schmerzlosen, unblutigen, narbenfreien und nebenwirkungslosen Anwendung,
- der sicheren Handhabung des haushaltstauglichen Gerätes,
- der leichten Anpassungsfähigkeit des Geräts auf verschiedene Körperformen
- und der simplen Anwendung im Rahmen der empfohlenen Behandlungsdauer.
Silk’n Lipo Erfahrungen
Das Produkt ist noch sehr neu, insofern konnte ich im Internet noch keine Erfahrungsberichte finden, bei denen ich mir 100% war, dass sie nicht bezahlte Werbung waren. Und wenn etwas wie ein echter Silk’n Lip Erfahrungsbericht aussah, dann waren die Erfahrungswerte nicht ausreichend gut beschrieben.
Auf der Amazonseite des Produkts ist bisher lediglich 1 Produktbewertung eingegangen (Stand 31.1.2018). Diese datiert vom 24.1.2018. Der Kunde ist an sich begeistert, verspricht aber nach 8 Wochen noch ein Update nachzureichen. Mal sehen.
Es handelt sich bei der Bewertung laut Amazon um einen „verifizierten Kauf“. Soll heißen: Derjenige, der die Bewertung geschrieben hat, hat in der Tat Silk’n Lipo gekauft. Ich habe mal einen Screenshot gemacht und kopiere diesen hier (falls unleserlich, dann findest Du die Rezension hier auf Amazon*):
[images style=“1″ image=“https%3A%2F%2Fwww.kohlenhydrate-tabellen.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F01%2FSilkn-Lipo-Erfahrungen-Amazon.png“ width=“700″ caption=“Bildquelle%3A%20Amazon“ align=“center“ top_margin=“0″ alt_text=“Silk’n%20Lipo%20Erfahrungen%20auf%20Amazon“ full_width=“Y“]
Auch hat sich jemand über Amazon an Silkn gewendet, um eine Frage zum Nachweis, dass es funktioniert zu stellen. Auch hierzu der Screenshot:
[images style=“1″ image=“https%3A%2F%2Fwww.kohlenhydrate-tabellen.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F01%2FSilkn-Lipo-wirksam-Amazon.png“ width=“700″ caption=“Bildquelle%3A%20Amazon“ align=“center“ top_margin=“0″ alt_text=“Ist%20Silk’n%20Lipo%20wirksam%3F%20(Amazon)“ full_width=“Y“]
Silk’n Lipo kaufen
Ein paar Mal habe ich ja in diesem Beitrag schon auf die Produktseite bei Amazon* verlinkt, damit Du Dir ein Bild vom Produkt machen kannst. Falls Du schon geklickt hast, weißt Du ja schon, dass man bei Interesse Silk’n Lipo kaufen kann, indem man es über Amazon bestellt. Und Du weißt auch, dass das Produkt, Stand heute (31.1.2018) EUR 499,- kostet.
Aufgepasst!
Der Hersteller weist auf seiner Webseite übrigens darauf hin, dass es Webseiten gibt, die angeblich Silk’n Lipo verkaufen. Allerdings handelt es sich dabei wohl nicht um das offizielle Produkt! Ja, Produktpiraten sind heutzutage sehr schnell, und wenn sie sehen, dass ein Produkt Erfolg hat (selbst wenn es erst einmal in einer Crowdfunding Kampagne ist), sind die ersten Fälschungen des Originals teilweise schneller auf dem Markt als das Original…
Sei hier also vorsichtig. Stand heute steht Amazon nicht auf dieser Liste der Produktfälscher. Was aber auch logisch ist, ist es doch der Hersteller Silkn selber, der über sein Amazonkonto Silk’n Lipo zum Kauf anbietet.
Willst Du also auf Nummer sicher gehen, gehe am Besten über die wohl sichere Option des Versandhauses Amazon*. Darauf musst Du also unbedingt aufpassen, wenn Du beim Kauf keinen Fehler machen willst.
Silk’n Lipo Rückgaberecht
Da das Gerät ja nicht ganz billig ist, habe ich mal geschaut, wie es denn um das Rückgaberecht steht. Denn wenn es eines gibt, dann erleichtert das vermutlich für den einen oder anderen die Entscheidung, Silk’n Lipo kaufen zu wollen oder nicht.
Ich konnte zwar keine genaue Angabe des Herstellers finden. Aber am Ende der Produktseite gibt es einen Link zu den generellen Rückgabebedingungen von Amazon. Dort heißt es:
„Welche Artikel kann ich zurücksenden?
Sie können sämtliche Produkte, die Sie bei Amazon und bei gewerblichen Marketplace-Verkäufern gekauft haben, innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.“
Das ist also per se eine gute Nachricht, falls man es sich beim Empfang des Produkts doch noch einmal anders überlegt hat. Allerdings liegt die Betonung hier freilich vor allem auf „ungebraucht“…
Fazit
Ja, zweifellos wäre es für viele Menschen schön, wenn sie mit der Ernährung weitermachen könnten, die sie dick gemacht hat, und wenn es lediglich einer Technologie wie dieser bedürfte, die einen rank und schlank hält.
Es ist schwer und auch der Fairness halber nicht korrekt, ein wirkliches Fazit zu ziehen, ohne das Produkt selber getestet zu haben oder von anderen erfahren zu haben, die das Produkt tatsächlich angewendet haben.
Die Idee an sich ist interessant, auch wenn Silkn Lipo sicherlich nicht dazu gemacht wurde, um eine ausgewogene Ernährung zu ersetzen, oder für Ernährungseskapaden geradezustehen.
Wenn das Konzept funktioniert, könnte es für den einen oder anderen Sinn machen, der etwas gegen Fettpolster machen will, die mit Ernährung oder Sport bisher nicht so einfach oder gar nicht weg gehen.
Auch ist das Produkt alles andere als günstig. Wobei das natürlich immer im Auge des Betrachters liegt, also wie viel Geld hat jemand zur Verfügung, und wie wichtig ist einem das Thema, um entsprechendes Geld locker zu machen.
Generell haben die Produkte von Silk’n Lipo auf Amazon und auf Trustpilot fast durchweg gute Kundenbewertungen. Ob das beim Silk’n Lipo auch der Fall sein wird, muss sich noch zeigen. Es ist anzunehmen, dass das Gerät vor der Vermarktung ausgiebig auf seine Wirksamkeit getestet wurde. Denn es macht keinen Sinn, seinen ansonsten guten Ruf durch ein neues Produkt zu ruinieren, das letztlich keinem einen Nutzen bringt.
Ich werde das Thema auf jeden Fall weiter beobachten und hier berichten, sobald sich bei den Silk’n Lip Erfahrung en etwas tut.
Es steht mir nicht zu, diejenigen zu be- oder gar verurteilen, wenn sie ein Produkt wie dieses kaufen. In gewissen Anwendungsfällen kann es sogar Sinn machen. Was das Produkt dann aber immer noch nicht löst sind andere negative Folgen einer schlechten Ernährung, die über Fettpolster hinausgehen. Soviel muss einem mindestens klar sein.
FAQ – Fragen und Antworten
Wirkt Silk‘n Lipo zum Abnehmen?
Wie bei anderen Technologien auch, kann es sein, dass Silk’n Lipo bei manchen Menschen effektiver wirkt als bei anderen. Das individuelle Ansprechen auf das Gerät kann von verschiedenen Faktoren abhängen.
Was sind die Vorteile von Silk‘n Lipo?
Aus Sicht des Herstellers lohnt sich der Kauf von Silk’n Lipo schon wegen des bezahlbaren Preises und der sicheren Technologien. Weitere Vorteile: schmerzlose Anwendung, Anpassungsfähigkeit des Geräts auf verschiedene Körperformen und einfache Anwendung.
Welche Nachteile hat Silk’n Lipo?
Es ist sicherlich keine Wunderwaffe um Kampf gegen das Übergewicht. Hier ist in der Regel Ernährung und Bewegung das wichtigste. Professionelle medizinische Geräte sind aus Sicht von Experten deutlich leistungsfähiger.
Welche Erfahrungen machen Kunden mit Silk’n Lipo?
Stand November 2019 haben auf Amazon von 44 Käufern über die Hälfte (59%) angegeben, zufrieden bis sehr zufrieden zu sein, also auf einer Skala von 1 bis 5 letztlich 3, 4 oder 5 Sterne gegeben. Vor allem die 5-Sterne-Bewertungen fallen sehr positiv aus.
Bildquelle: Online Versandhaus Amazon*
Hinweis:
Bei allen Links, die mit einem * versehen sind bzw. die zu Amazon führen, handelt es sich um sogenannte Partnerlinks von Amazon. Solltest Du das Produkt nach dem Klick kaufen, kann es sein, ist aber nicht garantiert, dass ich eine Provision erhalte. Ich finanziere dadurch das Betreiben dieser Webseite, also Kosten für Technik und inhaltliche Recherche. Du bezahlst deswegen nicht mehr, denn die Provision kommt aus der Tasche des Herstellers. Eine win-win-win Situation also für Dich, den Hersteller und mich.