Hier findest Du eine Nährwerttabelle für verschiedene Brot-Sorten, also neben den Kohlenhydraten auch die Angaben für Eiweiß, Fett und Kalorien. Die Angaben beziehen sich auf 100 Gramm.
Du kannst die Tabelle je nach belieben sortieren, indem Du den Pfeil im jeweiligen Feld in der Kopfzeile klickst.
Du kannst die Tabelle je nach belieben sortieren, indem Du den Pfeil im jeweiligen Feld in der Kopfzeile klickst. Du kannst auch nach einem bestimmten Produkt suchen, indem Du am rechten oberen Tabellenrand das Suchfeld verwendest (neben ‚Suchen:‘).
Meine aktueller Tipp für Januar 2025: Gesunder Mahlzeitenersatz und Abnehmshake in einem
Egal, ob man mal etwas abnehmen möchte, oder sich einfach nur bequem und schnell eine Mahlzeit gönnen will, ein Mahlzeitenshake ist dafür ideal. Ich habe 5 verschiedene getestet und dieser hier Werbung ist mit Abstand der leckerste und einfachste für den Alltag. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen, durch die man sich probieren kann.Neukunden-Aktion im Januar
Mit dieser Starterbox Werbung kannst Du im Januar knapp 30% sparen und bekommst dazu noch einen Shaker, und zwei verschiedene Geschmacksrichtungen.Brotsorte | Kohlenhydrate | Eiweiss | Fett | Kalorien |
---|---|---|---|---|
Baguette | 51.0 | 7.8 | 1.4 | 251.9 |
Brötchen | 51.0 | 7.8 | 1.4 | 251.9 |
Brötchen-Roggenbrötchen | 46.3 | 6.4 | 1.0 | 223.4 |
Brötchen mit Ölsamen | 49.2 | 8.5 | 3.7 | 267.5 |
Fladenbrote | 48.5 | 7.4 | 1.3 | 239.5 |
Grahambrot | 42.7 | 7.8 | 1.4 | 217.9 |
Graubrot-Mehrkornbrot | 46.0 | 6.1 | 1.0 | 221.1 |
Graubrot-Toastbrot mit Schrot | 46.1 | 7.2 | 3.5 | 247.6 |
Graubrot-Weizenmischbrot | 44.9 | 7.1 | 0.9 | 219.1 |
Knäckebrot | 72.6 | 11.1 | 2.0 | 358.4 |
Paniermehl | 73.5 | 10.1 | 2.1 | 358.6 |
Pumpernickel | 37.4 | 6.5 | 1.0 | 187.6 |
Vollkornbrot | 37.4 | 6.5 | 1.0 | 187.6 |
Vollkornbrot mit Ölsamen | 36.4 | 7.1 | 3.0 | 203.6 |
Vollkornbrötchen | 43.5 | 8.1 | 1.6 | 223.7 |
Vollkornbrötchen mit Ölsamen | 42.1 | 8.8 | 3.7 | 239.5 |
Weißbrot-Toastbrot | 48.4 | 7.9 | 3.4 | 259.6 |
Weißbrot-Weizenbrot | 48.5 | 7.4 | 1.3 | 239.5 |
Mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft der Universität Hohenheim. Angaben ohne Gewähr, Tippfehler vorbehalten.
Brötchen Kohlenhydrate 100g
Wenn Du Dich auf eine Diät konzentrierst oder Dein Gewicht reduzieren möchtest, ist es wichtig, die Nährwerte Deiner Lebensmittel genau zu kennen. Brötchen sind in Deutschland und in angrenzenden Ländern ein durchaus beliebtes (Grund-)Nahrungsmittel.
Quiz starten und mit personalisierten Programm abnehmen
Du willst eine wöchentlich geführte Abnehm-Anleitungen Werbung mit leckeren Rezepten und Ernährungsplänen von den YAZIO-Experten? Kein Problem! Ein professionelles Team aus Ernährungsexperten unterstützt Dich dabei, den Blick auf die richtigen „Stellschrauben“ Werbung beim Abnehmen zu richten! Dabei wird genau auf Deinen persönlichen Bedarf geschaut und das Programm passt sich Dir genau an, damit Du Deine Ziele erreichst.Aber wie viele Kohlenhydrate enthält ein Brötchen pro 100g?
Ein typisches Brötchen enthält etwa 50g Kohlenhydrate pro 100g. Das bedeutet, dass fast die Hälfte des Brötchens aus Kohlenhydraten besteht.
Für jemanden, der seine Kohlenhydrate reduzieren möchte, um abzunehmen, ist das eine wichtige Information. Du kannst Dich dafür entscheiden, kleinere Portionen zu essen oder alternative Brotarten mit weniger Kohlenhydraten zu wählen, wie z.B. Vollkorn- oder Eiweißbrot.
Interessiert an einer Ernährung ohne unnötiges Leiden und Zählen von Kohlenhydraten, usw.? Dann wirf doch einen Blick auf meinen Ratgeber „MehrNährung“.