Unterwegs Low Carb zu essen ist oft eine Herausforderung. Gerade beim Versuch, weniger Kohlenhydrate zu essen, scheint der Griff zum Bäcker oder Lieferdienst die einzige Option zu sein. Dabei lässt sich Low Carb überraschend einfach vorbereiten, wenn Du weißt, worauf es ankommt. Hier findest Du praxiserprobte Ideen, die sich gut mitnehmen lassen und Dich lange satt halten.
Was macht ein gutes Low Carb Gericht zum Mitnehmen aus?
- Schnell und einfach vorzubereiten.
- Hält sich mindestens einige Stunden ungekühlt.
- Lässt sich gut transportieren (z. B. in Boxen oder Schraubgläsern).
- Sättigt ohne zu beschweren.
- Schmeckt auch kalt oder lauwarm gut.
Wenn Du mittags vorbereitet bist, brauchst Du abends nicht „wieder gutmachen“, was schiefgelaufen ist.
Top 6 Ideen für unterwegs
- Eiermuffins mit Gemüse und Feta
Am Vorabend backen, kalt mitnehmen, sättigen lange. - Salat im Glas mit Ei oder Thunfisch
Dressing ganz unten, knackiger Salat oben – nichts wird matschig. - Hüttenkäse mit Nüssen und Beeren
Eiweißreich, sättigend, in wenigen Minuten vorbereitet. - Low Carb Wraps mit Salat & Putenstreifen
Entweder mit Eiweißbrot oder Salatblättern – gut verpacken. - Gekochte Eier, Rohkost und Nüsse als Snackbox
Hält den ganzen Tag durch und liefert Energie ohne Zucker-Crash. - Reste vom Vortag (z. B. Auflauf oder Pfanne)
Einfach in der Mikrowelle aufwärmen – oder kalt genießen.
So planst Du Deine Low Carb To-go-Mahlzeiten
- Bereite direkt 2 Portionen zu: Eine zum Essen, eine für morgen.
- Nutze dichte Behälter: Ideal sind Glas oder hochwertige Kunststoffboxen.
- Friere auf Vorrat ein: Z. B. Aufläufe, Chilis, Pfannengerichte
- Packe morgens gezielt ein: Keine Last-Minute-Entscheidungen
Was solltest Du unterwegs lieber vermeiden?
- saucenlastige, flüssige Gerichte (laufen aus)
- schnell verderbliche Zutaten bei warmem Wetter
- aufwendige Mahlzeiten mit zu vielen Einzelkomponenten
Einfachheit schlägt Perfektion, besonders, wenn’s schnell gehen muss.
Low Carb Getränke für unterwegs
- Wasser mit Zitrone oder Gurke
- ungesüßter Eistee (selbst gemacht)
- schwarzer Kaffee oder Cold Brew
- kein Fruchtsaft, keine Softdrinks (Zuckerfalle mit vielen Kohlenhydraten)!
Fazit: Vorbereitung ist die halbe Miete
Low Carb unterwegs funktioniert, wenn Du die Kontrolle nicht dem Zufall überlässt. Plane voraus, bleib simpel, denk praktisch. Und schon wird aus einem hektischen Tag ein Erfolgstag, auch in Punkto Ernährung.
Hier geht es zurück zur Low Carb Übersichtsseite, wo Du Links zu weiteren Low Carb-Themen findest:
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer):
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine persönliche medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen approbierten Ärzt*in oder Angehörige der Gesundheitsberufe.
Die Inhalte stellen keine Handlungsanweisung dar und dürfen nicht zur eigenständigen Diagnosestellung oder Therapieentscheidung verwendet werden.
Für Schäden oder Nachteile, die aus der Anwendung oder dem Missverständnis der bereitgestellten Informationen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Bitte sei verantwortungsvoll mit Dir selbst und wende Dich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an eine qualifizierte medizinische Fachperson.