≡ Menü

Low Carb Rezept (Frühstück): Zucchini-Frittata

Low Carb Rezept: Zucchini Frittata | Kohlenhydrate-Tabellen.com

Auch wenn hier als Frühstücksrezept präsentiert, so schmeckt diese Zucchini-Frittata auch gut zum Brunch oder zum Mittagessen mit einem Salat. Zu diesem Rezept gibt es auch eine Variante mit Feta, aber die Frittata ist auch ohne Käse einfach und lecker.

Zutaten für 4-6 Personen

  • Olivenöl
  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Eier, mit der Gabel gut verquirlt
  • 60g Fetawürfel (optional, nicht während der Abnehmphase verwenden)
  • 10-12 große Basilikumblätter, zerpflückt

Zubereitung

Grill auf 200 C erwärmen.

Zucchinischeiben in viel Olivenöl leicht sautieren, bis sie leicht gar und gebräunt sind. Während des Kochens mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Temperatur reduzieren und Eier hinzufügen. Pfanne während des Kochens leicht rütteln, damit die Eier nicht am Pfannenboden festkleben. Sei geduldig. So viele Eier muss man langsam kochen, und wenn du die zu schnell kochst, indem du die Temperatur erhöhst, werden sie zu hart und brennen unten an.

Wenn das Ei noch etwas flüssig ist, aber du schon sehen kannst, dass es von unten fest ist, gib die Fetawürfel oben drauf und bestreue alles mit mehr Pfeffer. Rüttle die Pfanne weiter, während die Eier kochen. Wenn das Ei oben noch etwas flüssig ist, aber die Eier am Rand mehr oder weniger gar sind, gib das zerpflückte Basilikum darüber.

Unter den Grill schieben. Lass die Ofentür auf und schau häufig nach. Aus dem Ofen nehmen, sobald das Ei oben fest ist und nichts mehr läuft, wenn die Pfanne rüttelst. Die Frittata sollte goldbraun sein.

Nimm einen Gummi-Pfannenwender und trenne die Ränder vorsichtig von der Pfanne. Auf einen Teller übertragen und abkühlen lassen, da die Eier zu sehr weiterkochen würden, wenn sie in der Pfanne bleiben. In keilförmige Stücke schneiden und heiß oder kalt servieren.

Mit gutem Olivenöl beträufeln und vor dem Servieren etwas Salz und Pfeffer darüber streuen, und mit mehr frischem Basilikum garnieren.


Dieses Rezept wurde Dir mit freundlicher Erlaubnis des netten Teams bei AG1 bereitgestellt. Mehr Infos zu AG1 findest Du hier >>>

Rezept- und Bilderrechte: AG1


 

Hier geht es zurück zur Low Carb Übersichtsseite, wo Du Links zu weiteren Low Carb-Themen findest:

→ Low Carb Ernährung