≡ Menü

Backrezept mit wenig Kohlenhydraten: Nussplätzchen

low carb Rezept ohne Kohlenhydrate: Nussplätzchen

Du findest hier kostenlose (weihnachtliche) Rezepte die nur wenig Kohlenhydrate haben, also low carb. Das folgende Rezept ist für Nussplätzchen.

Diese Nusskekse passen gut zum Kaffee am Nachmittag, und sie schmecken auch als Plätzchen zu Weihnachten.

Bei eventuell nicht so gängigen Zutaten verlinke ich auf die spezifische Zutat im online Shop Amazon.

Zutaten für den Teig

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zuckerersatz Xylit
  • 1 Ei, leicht geschlagen
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
  • 2 Esslöffel naturbelassenes Joghurt
  • 200 g Mandelmehl entölt
  • 2 Teelöffel Guarkern-Mehl
  • 150 g gehackte Walnüsse
  • 50 g kleingeschnittene Rosinen

Zubereitung

  • Schlage Butter und Xylit in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen zu einer festen Masse. Gib im Anschluss daran das verquirlte Ei mit dem Vanillearoma hinzu. Joghurt, Mehl und die gehackten Walnüsse und die kleingeschnittenen Rosinen untermischen.
  • Forme mit einem Esslöffel ungefähr 22 kleine Teigbällchen. Setze diese Bällchen auf einem Backblech mit Back-Trennpapier mit gehörigem Abstand nebeneinandersetzen. Diese Bällchen danach auf dem Backblech platt drücken.
  • Den Backofen auf 180 Grad C mit Ober und Unterhitze vorheizen.
  • Anschließend im Backrohr für etwa 12 Minuten bei mittlerer Hitze backen, bis die Kekse schön goldbraun sind. Dann noch im Ofen für 5 Minuten runterkühlen lassen. Abgekühlt in einer luftdichten Dose verpacken.

Kohlenhydrate pro 100 g: 5-6 g

Tipp vom Chefkoch

Wie Du sicher schon festgestellt hast, kommt in fast allen Rezepten Back-Trennpapier zum Einsatz. Das ist vor allem bei zuckrigen Plätzchen wichtig, die sonst stark auf dem Blech kleben würden. Mit Back-Trennpapier lösen sich die Backwaren besser vom Backblech. Hergestellt aus hochverdichteten Fasern und mit einer hauchdünnen Silikonschicht überzogen verhindern diese ein Festkleben. Das Blech muss auch nicht eingefettet werden und ist leichter zu säubern.

Die gleiche Eigenschaft hat Dauer-Backfolie aus Glasfaser-Gewebe. Diese ist mit Teflon beschichtet. Wenn die Dauer-Backfolie nicht gefaltet oder ramponiert wird, kann diese immer wieder verwendet werden.

Back-Trennpapier nur bis zu einer Temperatur von 250 Grad C verwenden!

Noch besser sind Silikon-Backmatten für das Backblech, die aufgrund ihres Materials langlebig und bruchfest sind. Kaufe immer hochwertige Silikon-Backmatten denn billige Matten geben teilweise einen unerquicklichen, plastikartigen Geruch und Eigengeschmack ab. Reinige Deine Backmatten jedes Mal vor und nach dem Backen mit heißem Wasser.


 

Hier geht es zurück zur Low Carb Übersichtsseite, wo Du Links zu weiteren Low Carb-Themen findest:

→ Low Carb Ernährung