≡ Menü

Leserfragen beantwortet

Fragen rund um Low Carb | Kohlenhydrate Tabelle

Regelmäßig erreichen mich Fragen meiner tausenden an Newsletter-Abonnenten. Diese haben in der Regel mit dem Abnehmen zu tun. Statt diese Antworten nur dem Absender zur Verfügung zu stellen, veröffentliche ich meine Gedanken hierzu öffentlich. Somit haben auch Andere etwas davon.

Vorab: Ich behaupte sicher nicht, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, und auch beharre ich nicht darauf, dass meine Aussagen die einzig zulässige Wahrheit sei. Dafür ist das Thema Ernährung und seine Wirkung im bzw. auf den Körper viel zu komplex. Meine Aussagen basieren auf eigenen Beobachtungen, dem Austausch mit meinen zahlreichen Webseitenbesuchern und Newsletter-Empfängern, sowie dem Studium verschiedener Literatur zum Thema.

Danke an Leserin Martina, die mir die folgenden Fragen stellte, deren Antworten ich hier veröffentlichen kann:

1. Sollte man auch wenn man krank ist, Sport treiben?

Nein, erst auskurieren! Sport bei Erkältung kann zu schweren Herzproblemen führen, habe ich mal gelesen, wenn ein bestimmter Virus dann den Weg ins Herz findet. Ist vielleicht eher selten, aber warum etwas riskieren. Ich bin aber kein Arzt, daher handelt es sich hier nur Hörensagen. Aber wenn man krank ist, ist einem doch ohnehin nicht nach Sport zumute. Warum sich also quälen? Sport soll Spaß machen!

2. Wieviel Schlaf ist optimal, „um am meisten abzunehmen“?

Wenn ich das wüsste, würde ich vermutlich einen Nobelpreis erhalten… :)

Das ist auch individuell verschieden. Es heißt aber, dass die Stunden vor Mitternacht ‚doppelt zählen‘, man sich also erholter fühle. Ich selber finde, da ist was dran.

Ich denke, weniger als 6-7 Stunden sollten es nicht sein, zumindest auf Dauer. Dazu habe ich aber keine Studien betrieben oder gelesen, sodass es sich um Erfahrungswerte handelt.

Der absolute Idealfall meiner Meinung nach wäre, dass Du ohne Wecker aufwachst, Dich also Dein Körper selber aufweckt, weil er genug Schlaf hat.

Wichtig ist auch, dass die Schlafqualität gut ist. Also deswegen nicht direkt vor dem Schlafengehen essen und auch das Zimmer so weit wie möglich abdunkeln (auch keine Standby Lichter).

3. Wieviel Wasser sollte ich pro Tag trinken?

Auch das ist sehr individuell. Wenn Du Dich eiweißreich ernährst, solltest Du vielleicht ein wenig mehr trinken. Wenn Du Durst verspürst oder der Gedanke in Richtung trinken wandert, will Dir Dein Körper vielleicht etwas sagen.

Die altbekannten zwei Liter dürften nicht schaden, bei Eiweiß reicher Kost und sogar Sport dann natürlich noch mehr. Es gibt auch die Theorie, dass der Urin farblos sein soll, als Zeichen, dass man ausreichend trinkt.

4. Was kann man tun, um mehr Motivation zum Sport machen zu haben?

Puh… keine einfache Frage.

Erfolgsgeschichten von Anderen können als Antrieb dienen. Oder Du machst Dir klar, warum Du es ganz, ganz, ganz unbedingt willst. Diese Erkenntnis wird Dir in der Regel als bester Antrieb dienen. Aber auch hier: Warum sich quälen? Der Drang, Sport zu machen, sollte von innen kommen. Es ist nicht notwendig, sich mit Anderen zu vergleichen. Du bist Du, mach Dein Ding, habe Spaß daran.

5. Sind Baumnüsse gesund?

Falls mit Baumnüssen Walnüsse gemeint sind, empfehle ich den Beitrag, den ich letzten Monat veröffentlicht habe und in dem auch Walnüsse behandelt werden: Sind das die gesündesten Nüsse auf Erden?


 

Wenn Du es leid bist, weiter nach der Nadel im Diät-Heuhaufen zu suchen, dann schaue doch mal auf der Seite meines Kurses Kopf schlägt Bauch vorbei, für den sich schon zahlreiche andere Menschen im Kampf gegen das Übergewicht begeistern konnten.