
Wie viele Kohlenhydrate hat Reis? Hier findest Du die Antwort, inkl. kostenloser Kohlenhydrate, Tabelle für Reis, und vor allem inklusive dem Geheimtipp Blumenkohlreis.
Kohlenhydrate Reis
Hat Reis überhaupt Kohlenhydrate? Kurz gesagt:
Ja, Reis hat Kohlenhydrate.
Die Kohlenhydratmenge in Reis kann je nach Reissorte, Kochmethode und Portionsgröße variieren. Eine übliche Portionsgröße für Reis liegt bei etwa 100 Gramm.
Basierend auf den Durchschnittswerten für verschiedene Reissorten in der nachfolgenden Tabelle könntest Du eine Spanne von etwa 20 bis 30 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm Reis annehmen. Dies berücksichtigt verschiedene Faktoren wie den Reifegrad, die Verarbeitungsmethode und die Sorte des Reises.
Ist Reis kohlenhydratarm?
Nein, das kann man eher nicht sagen – auch wenn Reis deutlich weniger Kohlenhydrate hat als zuckerhaltige Nahrungsmittel.
Bedenke aber, dass Reis ein natürliches Lebensmittel ist und speziell Vollkornreis eher wenig industriell verarbeitet ist. Reis kann demnach durchaus Teil einer nachhaltigen und gesunden Ernährung sein. Ich nenne so eine Ernährung „MehrNährung“.
Trage Dich bei Interesse gerne auch für meine kostenlosen MehrNährungs-Tipps ein.
Bei Reis Kohlenhydrate reduzieren
Es gibt einige Methoden, um den Kohlenhydratgehalt von Reis zu reduzieren:
1. Verwende Blumenkohlreis: Blumenkohlreis ist eine kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichem Reis. Er wird durch Zerkleinern von rohem Blumenkohl hergestellt und kann als Ersatz in den meisten Rezepten verwendet werden.
2. Wähle Vollkornreis statt weißem Reis: Im Vergleich zu weißem Reis enthält Vollkornreis mehr Ballaststoffe und Proteine und hat einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Das ist auch vorteilhaft, wenn Du ein Mittagstief vermeiden möchtest.
3. Reduziere die Portionsgröße: Eine einfache Möglichkeit, den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren, besteht darin, die Portionsgröße zu reduzieren und stattdessen mehr Gemüse oder Proteinquellen hinzuzufügen, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen.
4. Mische Reis mit anderen Zutaten: Du kannst den Reisanteil in Gerichten verringern, indem Du ihn mit Gemüse wie gehacktem Spinat, Pilzen oder Zucchini mischst.
5. Wähle andere kohlenhydratarme Reissorten: Einige kohlenhydratarme Reissorten wie Shirataki-Reis oder Blumenkohlreis können als Alternative verwendet werden, um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren.
Durch das Anpassen der Reissorte und Zubereitungsmethode kannst Du also den Kohlenhydratgehalt von Reisgerichten deutlich reduzieren und gleichzeitig eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung beibehalten.
Reis Kohlenhydrate Tabelle & Lebensmittel mit Reis (inkl. Blumenkohlreis)
Produkt | Kohlenhydrate (g) |
---|---|
Basmatireis (gekocht) | 28 |
Basmatireis (ungekocht) | 72 |
Jasminreis (gekocht) | 28 |
Jasminreis (ungekocht) | 76 |
Langkornreis (gekocht) | 28 |
Langkornreis (ungekocht) | 72 |
Vollkornreis (gekocht) | 23 |
Vollkornreis (ungekocht) | 70 |
Wildreis (gekocht) | 21 |
Wildreis (ungekocht) | 63 |
Risottoreis (gekocht) | 27 |
Risottoreis (ungekocht) | 73 |
Paella Reis (ungekocht) | 72 |
Blumenkohlreis (gekocht) | 2 |
Blumenkohlreis (roh) | 3 |
Reiswaffeln | 84 |
Reiskuchen | 72 |
Reisnudeln (gekocht) | 25 |
Reisnudeln (ungekocht) | 77 |
Milchreis | 22 |
Sushi | 75 |
Reismehl | 75 |
Bitte beachte, dass die Werte Durchschnittswerte sind und je nach Zubereitung und Marke variieren können. Es ist immer ratsam, die Nährwertangaben auf den Verpackungen zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.
Low Carb Blumenkohlreis mit Gemüse und gebratenem Hähnchen
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. In einer Küchenmaschine pulsieren, bis er fein zerkleinert ist und eine reiskornähnliche Konsistenz hat.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Olivenöl hinzufügen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Hähnchenbruststreifen hinzufügen und anbraten, bis sie durchgekocht sind und eine goldbraune Farbe haben.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
- Den geriebenen Ingwer und die Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.
- Den Blumenkohlreis dazugeben und etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis er weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und heiß servieren.
Dieses Gericht ist eine köstliche und gesunde Low Carb Option, die reich an Geschmack und Gemüse ist.
10 Fragen und Antworten, wenn Du nach „Reis Kohlenhydrate“ gesucht hast
Wie viele Kohlenhydrate enthält Reis?
Reis enthält durchschnittlich etwa 20 bis 30 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm.
Welche Arten von Reis enthalten die meisten bzw. die wenigsten Kohlenhydrate
Vollkornreis enthält im Vergleich zu weißem Reis tendenziell etwas weniger Kohlenhydrate, da er mehr Ballaststoffe enthält, die den Kohlenhydratgehalt pro Portion verringern können.
Wie wirkt sich die Zubereitung von Reis auf den Kohlenhydratgehalt aus?
Der Kohlenhydratgehalt von Reis wird durch die Zubereitung nicht wesentlich verändert. Die Menge an Wasser, die beim Kochen aufgenommen wird, kann jedoch die Portionsgröße und den Kaloriengehalt beeinflussen.
Sind Vollkornreissorten kohlenhydratärmer als weiße Reissorten?
Vollkornreissorten enthalten in der Regel etwas weniger Kohlenhydrate als weiße Reissorten, da sie mehr Ballaststoffe enthalten, die den Kohlenhydratgehalt pro Portion verringern können.
Welche Auswirkungen hat die Portionsgröße auf die Kohlenhydratmenge in Reis?
Die Portionsgröße hat direkte Auswirkungen auf die Menge an Kohlenhydraten, die in Reis enthalten sind. Eine größere Portion enthält mehr Kohlenhydrate als eine kleinere Portion.
Kann man Reis in einer kohlenhydratarmen Ernährung (Low Carb) essen?
Reis kann in Maßen Teil einer kohlenhydratarmen Ernährung sein, insbesondere wenn man sich für Vollkornreissorten entscheidet, die tendenziell etwas weniger Kohlenhydrate enthalten.
Bedenke aber, dass es nicht um das Zählen von Kohlenhydraten geht, sondern um eine nachhaltige Ernährung. Ich nenne das „MehrNährung“.
Welche Alternativen zu Reis haben einen niedrigeren Kohlenhydratgehalt?
Alternativen zu Reis mit einem niedrigeren Kohlenhydratgehalt können Blumenkohlreis, Quinoa oder Shirataki-Nudeln sein.
Wie unterscheiden sich verschiedene Reissorten in Bezug auf ihren Kohlenhydratgehalt?
Verschiedene Reissorten haben unterschiedliche Kohlenhydratgehalte. Vollkornreissorten enthalten im Allgemeinen etwas weniger Kohlenhydrate als polierter oder weißer Reis.
Ist der Kohlenhydratgehalt in gekochtem Reis anders als in rohem Reis?
Der Kohlenhydratgehalt von Reis ändert sich nicht wesentlich durch das Kochen. Die Trockengewichtsangaben für rohen Reis und die gekochten Kohlenhydrate pro 100 Gramm sind vergleichbar.
Welche Rolle spielt die Reismenge in einer kohlenhydratarmen Ernährung?
Die Reismenge sollte in einer kohlenhydratarmen Ernährung moderat sein, um den Gesamtkohlenhydratkonsum im Rahmen zu halten und Platz für andere kohlenhydratarme Lebensmittel zu lassen.
einfaches & leckeres Blumenkohlreis Rezept
Blumenkohlreis kann eine willkommene Abwechslung zum normalen Reis sein, nicht nur, aber speziell auch bei einer Low Carb Ernährung. Hier ein kleines, feines Rezept für Dich, sowie dann noch eine erweiterte Variation für ein Hauptgericht mit Blumenkohlreis.
Einfaches Rezept für Blumenkohlreis pur:
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
- Die Blumenkohlröschen in eine Küchenmaschine geben und pulsieren, bis sie fein zerkleinert sind und eine reiskornähnliche Konsistenz haben.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den zerkleinerten Blumenkohl hinzufügen und etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen, bis er weich ist.
- Mit Salz abschmecken und heiß servieren.
Fünf Varianten, wie man Blumenkohlreis zubereiten
und die Antwort auf die Frage, ob man auch gefrohrenden Blumenkohl verarbeiten kann.
Ich hoffe, dieser Beitrag lässt keine Fragen rund um Reis & Kohlenhydrate offen :)
Quiz starten und mit personalisierten Programm abnehmen
Du willst eine wöchentlich geführte Abnehm-Anleitungen Werbung mit leckeren Rezepten und Ernährungsplänen von den YAZIO-Experten? Kein Problem! Ein professionelles Team aus Ernährungsexperten unterstützt Dich dabei, den Blick auf die richtigen „Stellschrauben“ Werbung beim Abnehmen zu richten! Dabei wird genau auf Deinen persönlichen Bedarf geschaut und das Programm passt sich Dir genau an, damit Du Deine Ziele erreichst.