Hast du auch schon gehört, dass sogenannte Cheat Days der Schlüssel sind, um beim Abnehmen nicht aufzugeben? Klingt verlockend, oder? Ein Tag in der Woche, an dem du alles essen darfst, was du willst? Aber helfen Cheat Days wirklich – oder bringen sie dich in Wahrheit nur noch weiter weg von deinem Ziel? Lass uns das klären!
Den Beitrag hier als Video ansehen:
Cheat Days klingen auf den ersten Blick wie eine geniale Idee. Sie versprechen, dass du dich eine Woche lang diszipliniert halten kannst, weil du weißt, dass ein Tag kommt, an dem du „sündigen“ darfst. Aber die Wahrheit ist: Cheat Days können mehr Schaden anrichten, als du denkst.
Hier ist das Problem:
Wenn du an einem Cheat Day alles isst, was dir in die Finger kommt, kann es passieren, dass du an einem einzigen Tag die Kalorienzufuhr von zwei oder drei Tagen überschreitest. Dein Körper speichert diese überschüssige Energie – und das kann deinen Fortschritt ausbremsen oder sogar rückgängig machen.
Das größere Problem ist aber das Mentale:
Cheat Days suggerieren, dass bestimmte Lebensmittel „verboten“ sind und du dich dafür „belohnen“ musst. Das schafft einen Teufelskreis aus Verzicht, Gier und schlechtem Gewissen. Viele Menschen berichten mir über meine Webseite, dass sie nach einem Cheat Day oft das Gefühl haben, versagt zu haben – und dann komplett die Motivation verlieren.
Was kannst du stattdessen tun?
Statt eines Cheat Days empfehle ich, dir regelmäßig kleine Genüsse zu erlauben. Eine Portion Eis oder ein Stück Schokolade, wenn dir danach ist – ohne schlechtes Gewissen. So vermeidest du extreme Schwankungen und lernst, Lebensmittel in deinen Alltag zu integrieren, ohne dich ständig eingeschränkt zu fühlen. Es geht darum, Balance zu finden, statt in Extreme zu verfallen.
Wenn du dich vom Konzept der Cheat Days lösen kannst und stattdessen darauf achtest, dir regelmäßig kleine Freuden zu gönnen, wirst du merken, dass du langfristig viel entspannter mit dem Thema Ernährung umgehen kannst.
Nun meine Frage an dich:
Was denkst du über Cheat Days? Hast du sie schon ausprobiert? Schreib mir in die Kommentare unter dem YouTube-Video zu diesem Beitrag, wie du dazu stehst – und ob du vielleicht schon gemerkt hast, dass Balance der bessere Weg ist.
Und wenn du wissen möchtest, wie du diese Balance noch leichter in deinen Alltag bringen kannst, bleib dran. Der nächste Beitrag morgen gibt dir weitere Tipps, wie du emotionales Essen besser in den Griff bekommst – ohne ständig an Diätregeln zu denken.
Ich freue mich, dich morgen wieder hier zu sehen!
Erfolg beim Abnehmen bedeutet Balance – nicht Extreme.