≡ Menü

Der größte Fehler, den die meisten beim Abnehmen machen (und wie du ihn vermeiden kannst)

Der größte Fehler, den die meisten beim Abnehmen machen und wie du ihn vermeiden kannst

Du möchtest abnehmen – vielleicht fühlst du dich gerade unwohl in deinem Körper oder willst einfach gesünder leben. Ich verstehe das total. Diese Artikel-bzw. Videoserie soll dir helfen, die richtigen Schritte zu gehen. Aber ich verrate dir gleich: Es geht hier nicht nur um Ernährung. Bleib dran, denn es gibt einen Punkt, der beim Abnehmen oft vergessen wird – und der macht den Unterschied, ob du langfristig erfolgreich bist oder immer wieder scheiterst.

Hier als Video ansehen:

Fangen wir mit dem größten Fehler an, den so viele machen, wenn sie abnehmen wollen. Vielleicht hast du ihn auch schon gemacht, wie so viele Menschen.

Der Fehler ist: Du denkst, Abnehmen hat nur mit Essen zu tun. Kalorien zählen, weniger Süßes, mehr Salat – all das. Klar, das spielt eine Rolle. Aber das allein reicht nicht.

Denn Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon voller Motivation angefangen? Du hast dich an alle Regeln gehalten. Aber irgendwann kam der Moment, an dem du einfach keine Lust mehr hattest. Vielleicht hattest du Stress, einen schlechten Tag – und plötzlich waren all die guten Vorsätze vergessen. Kennst du das?

Das liegt nicht an deiner Willenskraft. Du bist nicht schwach. Es liegt daran, dass Abnehmen nicht nur mit deinem Teller zu tun hat – sondern auch mit dem, was in dir passiert.

Wenn du ständig gestresst bist, dich ausgelaugt fühlst oder das Gefühl hast, nur noch zu funktionieren, dann sucht dein Körper einen Ausgleich. Und oft finden wir diesen Ausgleich im Essen. Nicht, weil wir hungrig sind, sondern weil Essen uns kurzfristig ein gutes Gefühl gibt.

Der größte Fehler beim Abnehmen ist also, dass wir nur an der Oberfläche arbeiten – bei den Kalorien, den Lebensmitteln, dem Sportprogramm – aber nicht an dem, was darunterliegt: unserem Stress, unseren Gefühlen, und der Art, wie wir mit uns selbst umgehen.

Wenn du wirklich etwas verändern willst, dann fang nicht nur bei deinem Essen an. Fang bei dir an. Frag dich: Was macht dir Stress? Was raubt dir Energie? Und vor allem: Was brauchst du, um dich wirklich gut zu fühlen – ganz ohne Essen?

Das klingt vielleicht gerade groß und kompliziert. Aber keine Sorge, du bist nicht allein. Genau dafür ist diese Serie da. Wir starten mit Ernährung, ja. Aber wir werden noch viel tiefer gehen.

Ich verspreche dir: Wenn du dranbleibst, wirst du nicht nur besser abnehmen können – du wirst dich auch insgesamt glücklicher und ausgeglichener fühlen.

Also: Wenn du mehr davon willst, dann bleib dran. Und wenn dir dieser Beitrag bzw. dieses Video geholfen hat, dann lass es mich wissen. Schreib in die Kommentare unterhalb des Videos YouTube-Videos zu diesem Beitrag, was dich gerade stresst – oder was dich daran hindert, dranzubleiben.

Ich freu mich auf dich. Bis morgen!

Abnehmen beginnt nicht nur auf deinem Teller – sondern in deinem Kopf und Herzen.