
Felix Olschewski von Urgeschmack.de bietet hier kostenlos ein simples und unwiderstehliches Rezept aus seinem Urgeschmack Dessertbuch: Natürlich gesund genießen an. Ausserdem verlose ich hier ein von Felix handsigniertes Urgeschmack Dessertbuch.
Vorab: Das Gewinnspiel für das Urgeschmack-Dessertbuch ist mittlerweile beendet.
Diese Plätzchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen und so ein Blech ist zu zweit auch schnell weggeputzt. Die Plätzchen bestechen aber auch durch ihre Einfachheit in puncto Zutaten und Zubereitung.
Die Konsistenz erinnert teils an Baiser und die verteilten Schokoladenstückchen genügen, um die Plätzchen ausreichend zu süßen. Ob fertige Zartbitter-Schokoladentropfen, die zerkleinerte Bitterschokolade oder eigens hergestellte Schokoladentrüffelchen (zu finden im Urgeschmack Dessertbuch auf Seite 58) für dieses Rezept verwendet werden, spielt eine untergeordnete Rolle.
Zutaten für ca. 20 Plätzchen
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zartbitter-Schokoladentropfen
- 4 Eigelb
- Abrieb einer Zitrone
- optional: 100 g Pistazien
Zubereitung
- Den Ofen auf 150 Grad C vorheizen.
- Die Eier trennen und das Eigelb mit den Nüssen, den Schokoladentropfen und dem Zitronenabrieb gut verrühren. Optional hier auch die Pistazien unterrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den übrigen Teig heben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf mit einem Esslöffel die Plätzchen portionieren.
- Das Blech in den Ofen schieben und dort für 35-45 Minuten backen.
Tipp
Schokolade mit besonders hohem Kakaogehalt kann in geschmolzenem Zustand ein wenig stumpf oder trocken schmecken. Bis rund 70% Kakaogehalt tritt dieser Effekt nicht auf. Für Desserts, die Schokolade in flüssigem Zustand enthalten und auch so verzehrt werden, sollte man dies bedenken.
1 Urgeschmack Dessertbuch kostenlos

Weil Felix ein feiner Kerl ist, hat von sich aus an dieser Stelle sehr gerne angeboten, unter meinen Kohlenhydrate Tabelle – Lesern ein handsigniertes Exemplar seines Urgeschmack Dessertbuchs zu verlosen. Dazu musst Du nicht viel machen:
Schreibe unten in der Kommentarfunktion, warum Du an einer Ernährung mit wenig Kohlenhydraten (Low Carb) interessiert bist.
Es kann hin und wieder ein paar Sekunden dauern, bis die Kommentarfunktion lädt und sichtbar ist. Alternativ kannst Du mir Deine Antwort auch per E-Mail senden, an
david(ät)kohlenhydrate-tabellen(punkt)com
— bitte tausche das (ät) und das (punkt) gegen die entsprechenden Zeichen aus.
Ich werde dann aus den hinterlassenen Antworten einen Gewinner bzw. eine Gewinnerin per Zufallsprinzip auswählen.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 29.11.2015 um 23.59 deutscher Zeit. Die Lieferadresse für das Buch muss in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein. Danke für’s Verständnis!
Wenn Du das Urgeschmack Dessertbuch bestellen willst, dann findest Du es hier auf Amazon >>>
Bilderrechte: Felix Olschewski
Hier geht es zurück zur Low Carb Übersichtsseite, wo Du Links zu weiteren Low Carb-Themen findest:
Huhu David,
ich habe mich im Mai 2015 dazu entschieden auf schlechte Kohlenhydrate wie Getreide, Fertigzeugs und Zucker zu verzichten. In meiner Familie ist das Krebsrisiko sehr hoch und ich leide seid Kindheit an an einer Essstörung. Seitdem ich LC/ Paleo lebe geht es mir viel besser, Seelisch wie Körperlich. DIe Blutwerte haben sich deutlich verbessert und ich habe meinen nicht so tollen Gemütszustand und die Essstörung besser im Griff. Nebenbei hab ich auch mein Figurproblem angegangen und habe bisher 21,3 Kg verloren. Auf deiner Seite habe ich immer nachgesehn wieviel KH ein Lebensmittel hat. Deine Rezepte sind toll. Urgeschmack war und ist mir immer ein stiller Begleiter auf meinem Paleo- Weg. Habe viel von ihm gelernt, vorallem wie man schnell Rosenkohl verzehrfertig macht :-).Das Plätzchenrezept wird auf jeden fall ausprobiert. Danke dafür.
LG Nadine