
Freunde von AG1 können sich freuen: die neue AG1 Rezeptur (bzw. Iteration) des beliebten Supplements ist da. Ich habe sie bereits getestet und bin mal wieder positiv überrascht, was da noch möglich war! Was ist neu? Lass es uns kurz anschauen.
AG1 Qualität: gewohnt hoch!
Generell bleibt sich AG1 treu und macht keine Kompromisse bei der Qualität. Das heißt speziell: Fakten statt nur Behauptungen.
Diese Fakten sind bei AG1 auf klinischen Studien basiert, genau genommen den Goldstandard bei klinischen Studien, nämlich randomisiert, placebokontrolliert, doppel- oder sogar dreifachblind. Denn niemand möchte Geld ausgeben und dann letztlich nur teuren Urin dafür erhalten.
- In der neuen Rezeptur 2025 gibt es nun 5 statt 2 klinisch untersuchte Bakterienstämme.
- Außerdem wurde das Nährstoffprofil optimiert, sodass mehr Magnesium enthalten ist – wichtig für den Energiestoffwechsel und die Muskulatur.
- Und nicht zuletzt ist AG1 jetzt neben der Kölner Liste (wichtig für Profisportler) auch von Informed Choice (wichtig für alle Verbraucher) zertifiziert.
Hier bekommst Du die neue AG1 Rezeptur 2025 >>
Hier das Ganze in einer praktischen Übersicht:
Mehr gibt es zu der neuen AG1 Rezeptur nicht zu sagen, denn alle anderen Aspekte bleiben gleich gut: Preis, Geschmack, Support – wie man es von AG1 schon seit vielen Jahren kennt.
Falls Du sichergehen willst, dass Du für Deine Bestellung die neue Rezeptur und keine Restbestände erhältst, findest Du sie garantiert auf dieser speziellen Unterseite